40 Jahre GESELSCHAFT FÜR ALTE MUSIK IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Die Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein e.V. bietet ein reiches musikalisches Erbe aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert, das Menschen zusammenbringt und kulturellen Austausch fördert. Tolle Konzertprogramme gibt es zum 40. "Geburtstag" der www.gam-sh.de


Konzerte und Aufführungen
Regelmäßige Konzerte, die Werke alter Meister erklingen lassen, um das Publikum mit der Musik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts vertraut zu machen. Informationen über unsere Auftritte finden Sie unter Konzerte (gam-sh.de)

Bildungsprojekte
Wir engagieren uns in der musikalischen Bildung, um das Bewusstsein für Alte Musik in Schulen und Gemeinden zu stärken.

Zusammenarbeit mit Künstlern
Wir fördern die Zusammenarbeit mit talentierten Musikern und Ensembles, um innovative Programme und Aufführungen zu präsentieren.

Wer wir sind
40 Jahre Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein
Die Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein e.V. (GAM-SH) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts – mit dem Schwerpunkt von Werken aus dem Norden – in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. 1985 wurde der eingetragene Verein von Lothar Stöbel gegründet. Seit dessen plötzlichem Tod im Juni 2005 ist Thomas Rink der erste Vorsitzende. Seit Oktober hat Jemma Thrussel den 2. Vorsitz inne. Kassenwart ist Tom Werzner.



Was geplant ist
VIRTUOS und BROKEN CONSORT
Unser Kollege Jeroen Finke bittet herzlich um Unterstützung für die Aufführung von Georg Philipp Telemanns Oper PIMPINONE durch http://www.leipziger-crowd.de/pimpinone300



Naturhörner, Blockflöte, Oboen, Fagott, Kontrafagott, Dulzian, Zink, Posaune, Geigen, Bratschen, Celli, Gamben, Violone, Laute und Cembali - alles da!!!!
Die Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein
Eine Beitrittserklärung finden Sie und findet Ihr links, die leicht per screenshot herunterladen und ausdrucken sowie ausfüllen können oder könnt.


Galerie
Eindrücke vom Konzert am 13. Oktober in der Jakobuskirche zu Brunsbüttel (c) Dagmar Delventhal
Galerie
Martina Nachtsheim (Vl), Frank Lotichius (Vl), Thomas Petersen-Anraad (Vo), Britta Gemmeker (Va), Bethany Webster-Parmentier (Vl picc), Cornelia Kempf (Vl), Markus Pertiet (Vl), Philipp Weltzsch (Cemb), Jemma Thrussell (Vc), Gero Parmentier (Lt), Anja Koeppen (Hr), Elke Holm (Blfl), Michael Koeppen (Hr), Thomas Rink (Fg), Tom Werzner (Cemb), Uwe Schneekloth (Ob), Hanno Nachtsheim (Ob) und Jesper Burandt (Ob)

J

25
Konzerte pro Jahr


30
Aktive Mitglieder
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 1791538096
E-Mail: gam-sh@web.de oder barockorchester@web.de
Adresse: Mildstedthof 31, 25866 Mildstedt